
Pionier mit Weitblick
Alois Oberegger war der erste MOXIS-Nutzer. Jetzt geht der Vorstandsdirektor des langjährigen XiTrust-Kunden Wohnbaugruppe ennstal in den Ruhestand. Wenn Alois Oberegger auf seine...
weiterlesen
Alois Oberegger war der erste MOXIS-Nutzer. Jetzt geht der Vorstandsdirektor des langjährigen XiTrust-Kunden Wohnbaugruppe ennstal in den Ruhestand. Wenn Alois Oberegger auf seine...
weiterlesen
Das Jahr 2020 war für Wirtschaft und Gesellschaft eines der schwierigsten. Wie hat die Pandemie die Arbeitswelt verändert, was bleibt? Und inwieweit kann...
weiterlesen
Die Eintragungswoche für die aktuellen Volksbegehren läuft. Besonders im Fokus diesmal: das Klimavolksbegehren. Wer sich beteiligen möchte, kann das Volksbegehren auch mit einer...
weiterlesen
Teil 1: Birgit Unger, Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Birgit Unger ist verantwortlich für die IT des Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlags, in dem die...
weiterlesen
Die Bundesrepublik Deutschland muss technologisch starke Bereiche besser verteidigen und bei der Digitalisierung aufholen. 5G, Mikroelektronik und KI entscheiden über die Zukunft des...
weiterlesen
Die elektronische Identität wird kommen. Was ändert sich durch den elektronsichen Ausweis, den E-ID? Ramin Sabet: Alle jetzt schon existieren Handy-Signaturen werden upgedatet...
weiterlesen
Alexander Katzmaier, Arbeitsphilosoph Frank Eilers und Ute Jahn von Marketagent.com präsentierten die Studienergebnisse in Wien. © karriere.at Wie sieht die Arbeitswelt von morgen...
weiterlesen
In Deutschland sollen Passfotos fälschungssicher gemacht werden. Statt im Fotostudio der Wahl würden dann nur noch amtliche Fototerminals als Quelle akzeptiert. Ein Rätsel...
weiterlesen
Wie elektronische Signaturen und das papierlose Büro einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können: Ein Interview mit Gerhard Fließ, Head of Software Development bei...
weiterlesen
Die Unterschrift – ihre Geschichte, ihr kultureller Stellenwert und ihre Bedeutung im digitalen Zeitalter: freuen Sie sich auf einen kleinen kulturhistorischen Exkurs rund...
weiterlesen