A simple story: Hutchison Drei

01 Okt 2020
Telekommunikationsanbieter Hutchison Drei Austria unterschreibt mit MOXIS
Eine ebenso leistungsstarke wie einfache Unterschriftenlösung, die sofort nutzbar ist, hat Drei Austria eingeführt: Martin Diewald, IT-Manager beim Telekommunikationsanbieter Hutchison Drei Austria, suchte zu Beginn der Pandemie eine elektronische Signaturlösung für Vorstandsdokumente. Sein Anforderungsprofil konnte am Ende nur MOXIS erfüllen.

Martin Diewald,
IT-Manager
Neues Denken
Für Martin Diewald entscheidet beim Thema Digitalisierung die Perspektive. Gerade dann, wenn es um Prozessautomatisierung geht – nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch bei den Drei-Kunden. Diewald: „In einer Beraterrolle müssen wir in die Firmenkultur unserer Kunden eingreifen. Dazu gehört auch, Denkgewohnheiten zu ändern. Man muss nicht immer an einem bestimmten Ort präsent sein oder im Flugzeug anreisen, um Aufgaben zu erledigen.“
Ein Anspruch, den der Telekommunikationsanbieter mit 3,8 Millionen Kunden in der täglichen Praxis lebt. Papierloses Arbeiten zu ermöglichen, ist eines der zentralen Ziele des IT-Supports von Hutchison Drei. Die elektronische Signatur nimmt seit diesem Jahr eine ganz besondere Rolle ein.
Gestartet wurde das E-Signatur-Projekt bei Drei auf der Vorstandsebene. Dort hatte sich zu Beginn der Pandemie mit den eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten schnell die Notwendigkeit ortsunabhängiger Prozesse für das Unterschreiben von Dokumenten aller Art und für das Quittieren von Aufgaben und Leistungen gezeigt. Ein guter Grund, einen durchgängigen digitalen Signaturprozess einzuführen. Unter Vorstandsdokumente gehören schließlich mehrere Unterschriften. „Das war auf analogem Wege nicht mehr darstellbar“, sagt Martin Diewald.
Lösungsorientiert handeln
Dabei schien das Projekt mit dringlichem Zeithorizont fast schon gescheitert. Die Marktrecherche von Martin Diewald erwies sich als herausfordernd. Denn er suchte nicht nur eine umfassende Lösung für elektronische Signaturen, sondern auch eine, die so schnell wie möglich einsatzfähig ist. Dieses ambitionierte Anforderungsprofil schien zunächst kein Anbieter erfüllen zu können. Bis zum Kontakt mit XiTrust aus Graz. „Ich bin hier sofort auf kompetente und sympathische Gesprächspartner getroffen. Von Anfang an stand lösungsorientiertes Handeln im Mittelpunkt. Das hat mir imponiert.“
In einem Online-Workshop für die Führungskräfte wurde neben einer umfangreichen Schulung im Umgang mit der elektronischen Unterschriftenmappe MOXIS der gesamte Lifecycle der Unterschriften durchgespielt. Schon nach wenigen Tagen konnte Drei MOXIS im operativen Betrieb nutzen.
Einfache Bedienung
Die neue Signaturlösung ist ganz nach dem Geschmack von Collaboration-Manager Diewald: „Der Riesenvorteil von MOXIS liegt in der glasklaren Einfachheit der Bedienung. Wir haben nicht nur eine elektronische Signatur bekommen, sondern eine Workflow-orientierte, fertige Lösung, mit der wir das Unterschreiben im Unternehmen transparent und präzise gestalten und verwalten.“
Künftig möchte Martin Diewald MOXIS als On-Premises-Lösung im eigenen Rechenzentrum betreiben und so den internen Roll-out auf weitere Hierarchie-Ebenen gezielt steuern. Diewald resümiert: „Mit unserem neuen Partner XiTrust haben wir bei diesem Projekt ein gutes Gefühl. Es funktioniert nicht nur alles störungsfrei, sondern macht auch noch Spaß!“